REDEN ÜBER PROBLEME LÄSST DIE PROBLEME WACHSEN.
REDEN ÜBER LÖSUNGEN LÄSST DIE LÖSUNGEN WACHSEN.
Steve de Shazer
3 – 18 Jahre
Klinisch-psychologische Diagnostik dient der Beantwortung individueller Fragestellungen. Im Zuge eines standardisierten Prozesses kommen diagnostische Verfahren zum Einsatz, die darauf abzielen, Stärken und Schwächen sichtbar zu machen. Die Ergebnisse der Diagnostik sollen eine solide Grundlage für eine weitere Therapie, Handlungsempfehlungen, Unterstützungsmöglichkeiten sowie das Stellen einer Diagnose bieten.
Die Diagnosestellung orientiert sich am Klassifikationssystem des ICD-10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme). Ob eine krankheitswertige Diagnose gestellt wird, hängt von der vorliegenden Symptomatik und dem Nutzen der Diagnose für das Kind ab.