Systemische Familientherapie

Die systemische Familientherapie stellt persönliches Erleben und Verhalten in engen Zusammenhang mit sozialen Beziehungen. Demnach wird jedes Individuum mit seiner Persönlichkeit, seinen Werten und seinen Wünschen als eigenes System betrachtet, das in größere Systeme wie Partnerschaft, Familie, Freundeskreis oder Arbeitsumfeld eingebettet ist. Unter Berücksichtigung des wechselseitigen Einflusses unterschiedlicher sozialer Systeme werden in der systemischen Familientherapie Probleme reflektiert, Lösungswege erkundet, Ressourcen gestärkt und Handlungskompetenzen erweitert.

Klinische Psychologie

Die Klinische Psychologie beschäftigt sich mit der Linderung psychischer, sozialer und körperlicher Leidenszustände. Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse kommen klinisch-psychologische Methoden zum Einsatz, die darauf abzielen, die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu verbessern.

Terminvereinbarung

Termine können telefonisch vereinbart werden. Sollten Sie mich nicht erreichen, hinterlassen Sie mir eine Nachricht. Ich rufe Sie ehestmöglich zurück. Gerne können Sie auch per Mail mit mir in Verbindung treten.

Schweigepflicht

Nach dem Psychotherapiegesetz (§ 15 Psychotherapiegesetz) sowie dem Psychologengesetz (§ 37 Psychologengesetz 2013) unterliege ich nicht nur einer ethischen, sondern auch einer gesetzlich festgelegten Verpflichtung zur Verschwiegenheit.

Absageregelung

Eine kostenfreie Stornierung von Terminen ist bis zu 48 Stunden im Voraus möglich. Bei Nicht-Einhalten der Absageregelung wird die gesamte Einheit in Rechnung gestellt.